UNSERE THEMEN

Berliner Energieeinsparinitiative
Klimaschutz und Versorgungssicherheit verbinden: InfraLab unterstützt Berliner Energieeinsparinitiative Berlins Energieverbrauch um 20 Prozent senken - das ist das Ziel der Energieeinsparinitiative Berlin,...
Berliner Unternehmen stärken E-Mobilität
InfraLab-Projekt Smart eFleets stellt Ergebnisse vor Mit einem innovativen Mobilitätskonzept schaffen Berliner Unternehmen Synergien und Einsparpotenziale bei der gemeinsamen Nutzung von...
InfraLab präsentiert sich im Berlin-Cube
Für das InfraLab war der Tag der deutschen Einheit in diesem Jahr ein besonderer Feiertag mit viel Trubel und noch...

DAS STARKE TEAM DER BERLINER INFRA­STRUKTUR­UNTERNEH­MEN

UNSERE PROJEKTE

WIR BLEIBEN SCHÖNEBERG TREU.


Neuer Standort – neue Impulse für das InfraLab. Unser Team ist in neue Räumlichkeiten, ganz in der Nähe vom EUREF-Campus gezogen. Wir sitzen jetzt im engelnest coworking.

SOCIALMEDIA

Smartfolgen - Zum #Weltwassertag 💧der @UN gibt´s heute mal ein Dutzend Tipps für weniger ...#Wasserverbrauch und mehr #Umweltschutz!
Wie ihr ganz einfach und bequem in eurem Alltag Wasser sparen könnt, erfährt ihr hier: 👇https://www.gasag.de/magazin/energiesparen/wasser-sparen @gasagde

#Stromkastenstyling 🏆: Seit März 2022 waren die Berliner SchülerInnen fleißig unterwegs und ...haben mit ihren farbenfrohen Motiven unseren Alltag fröhlicher gemacht. Über 600 Stromkästen wurden verschönert und nun wird unser „Publikumsliebling“ gekürt! 👉https://bit.ly/42psYxG

Der Bau der neuen #Klärschlammverwertungsanlage in Waßmannsdorf geht voran. In 6m Tiefe wurde ...jetzt das erste 1,20m dicke Fundament für den künftigen Anlieferbunker gegossen. Wenn die Anlage 2025 fertig ist, können wir dort den kompletten Berliner Klärschlamm thermisch verwerten.

Das geht noch was: In Sachen #Mobilität können sich nur elf der 81 deutschen Großstädte (mind. ...100.000 EinwohnerInnen) als "Smart Cities" bezeichnen. Bei den kleineren Großstädten ist der Nachholbedarf sogar deutlich höher! Mehr dazu: https://pwc.to/3jXFmU8 @pwc_de #SmartCity

Das Land Berlin will mit seiner #Digitalisierungsstrategie die Stadt datenbasiert nachhaltiger ...machen! Das @infralabberlin hat ein schönes Beispiel, wie das praktisch geht: #LoRaWAN! Die Sensoren können bereits bestehende Infrastrukturen digitalisieren. https://bit.ly/3K4BeMN

Berlin feiert den #Weltfrauentag! Vor über 100 Jahren gingen die ersten FrauenrechtlerInnen mutig ...auf die Straßen und standen für #Gleichberechtigung ein. Heute gibt es besonders in der geschlechtergerechten #Digitalisierung noch Nachholbedarf . https://bit.ly/3xHD8Mb @BMFSFJ

Wusstet ihr, dass bei jeder 🚾-Spülung #Trinkwasser verbraucht wird? Bei zunehmendem 💧-mangel... ein immer wichtigeres Thema! Dass es Alternativen gibt, zeigt ein Projekt in einem Berliner Studentenwohnheim, in dem mit #Grauwasserrecycling gearbeitet wird. https://bit.ly/3HUXeag

#Smartfolgen - Habt ihr schon von @BVG_Unternehmen Muva gehört? 🧐
Seit einiger Zeit sind die ...auffälligen Fahrzeuge auf den Straßen Berlins im Einsatz und bieten Menschen oder Fahrgästen im Osten Berlins einen On-Demand-Fahrservice. Mehr dazu 👉 https://bit.ly/3HYfcbQ

#Smartwissen 🤓 @Bettina_Jarasch plant eine Investitionsoffensive für die #Wärmewende. Auch ...@gasagde @Vattenfall_De @StromnetzBln arbeiten an grünen Lösungen, damit die BerlinerInnen in der #StadtderZukunft bezahlbar & nachhaltig Wohnen können https://bit.ly/3GQ4XGe