UNSERE THEMEN

Sommerfest im InfraLab 2025
Begegnungen, Austausch und neue Impulse Im InfraLab kommen nicht nur Projekte zusammen – hier begegnen sich Menschen, die unsere Stadt und...
Bild zeigt die LoReWan Icons auf dem Hintergrundbild, Ist der Alexanderplatz in Berlin zu sehen.
Berlin vernetzt sich
LoRaWAN als Schlüsseltechnologie für IoT und Energieeffizienz am 04. September 2025, von 10:00 bis 13:00 Uhr, im Weinkeller des InfraLab Berlin e.V., Wilhelm-Kabus-Str....
Biodiversität mitten in Berlin?
Naturexkursion mit Derk Ehlert durch den Tiergarten Stadt, Natur, Vielfalt – mitten im Herzen Berlins zeigt sich, wie eng diese drei...

DAS STARKE TEAM DER BERLINER INFRA­STRUKTUR­UNTERNEH­MEN

UNSERE PROJEKTE

LabClips:

Einblicke ins InfraLab Berlin


Die Videoreihe „LabClips“ bietet Einblick hinter die Kulissen unserer Innovationswerkstatt. Erfahre von engagierten Mitgliedern aus dem Vereinsvorstand, unseren Arbeitsgruppen und Expertenkreisen aus erster Hand, wie Leidenschaft und Innovation unsere Projektarbeit antreiben.

SOCIALMEDIA

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Save the Date: Biz-Breakfast zu Staex

Am 24. September findet unser nächstes #BizBreakfast im #InfraLab statt – diesmal mit Fokus auf kritischen Mobilitätssystemen und IoT-Technologien. 📡

Wir freuen uns, Dr. Alexandra Mikityuk, Co-Founder, CEO & CTO von Staex, bei uns begrüßen zu dürfen. Das Berliner Start-up entwickelt Lösungen für eine sichere und intelligente digitale Transformation im Mobilitätssektor. 🌐

Die Technologie von Staex bietet ein sicheres, unabhängiges Datennetzwerk, das manipulationssichere, Cloud-unabhängige Datenströme in Near-Echtzeit ermöglicht. Durch direkten Datenzugang für alle Beteiligten wird eine transparente Zusammenarbeit zwischen Betreibern, Kommunen und Behörden gefördert. 🔐

Welche Praxisanwendungen Staex bietet und welches Potenzial insbesondere in Kombination mit #LoRaWAN Technologie für den Berliner Mobilitätssektor besteht, zeigt Dr. Mikityuk im kommenden Biz-Breakfast. 🚦

Jetzt anmelden: https://www.eventbrite.com/e/1563550895819?aff=oddtdtcreator

BEW Berliner Energie und Wärme GmbH | Berliner Stadtreinigung - BSR | Weil wir dich lieben  | Berliner Wasserbetriebe | GASAG  | Stromnetz Berlin GmbH

Save the Date: Biz-Breakfast zu Staex

Am 24. September findet unser nächstes #BizBreakfast im #InfraLab statt – diesmal mit Fokus auf kritischen Mobilitätssystemen und IoT-Technologien. 📡

Wir freuen uns, Dr. Alexandra Mikityuk, Co-Founder, CEO & CTO von Staex, bei uns begrüßen zu dürfen. Das Berliner Start-up entwickelt Lösungen für eine sichere und intelligente digitale Transformation im Mobilitätssektor. 🌐

Die Technologie von Staex bietet ein sicheres, unabhängiges Datennetzwerk, das manipulationssichere, Cloud-unabhängige Datenströme in Near-Echtzeit ermöglicht. Durch direkten Datenzugang für alle Beteiligten wird eine transparente Zusammenarbeit zwischen Betreibern, Kommunen und Behörden gefördert. 🔐

Welche Praxisanwendungen Staex bietet und welches Potenzial insbesondere in Kombination mit #LoRaWAN Technologie für den Berliner Mobilitätssektor besteht, zeigt Dr. Mikityuk im kommenden Biz-Breakfast. 🚦

Jetzt anmelden: www.eventbrite.com/e/1563550895819?aff=oddtdtcreator

BEW Berliner Energie und Wärme GmbH | Berliner Stadtreinigung - BSR | Weil wir dich lieben | Berliner Wasserbetriebe | GASAG | Stromnetz Berlin GmbH
... Mehr sehenWeniger sehen

2 days ago
Schulstart mit den #KlimaMachern!

Die Sommerferien sind vorbei – das neue Schuljahr beginnt. Ein guter Moment, um #Klimabildung wieder ganz oben auf den Stundenplan zu setzen. 🌍

Genau hier setzt unser Programm KlimaMacher an: Es wurde entwickelt, um jungen Menschen #Klimaschutz und #Nachhaltigkeit praxisnah und partizipativ zu vermitteln. 🎓

Lehrkräfte erhalten mit KlimaMacher ein vollständiges Unterrichtsprogramm für eine Projektwoche – gegliedert in die vier Themenbereiche Abfall, Energie, Mobilität und Wasser. ♻️⚡🚲💧

Alle Bildungsmaterialien stehen auf unserer Website kostenlos zur Verfügung – inklusive Methodenanleitungen für Lehrkräfte und Arbeitsblättern für Schüler:innen. 📚

Mehr über KlimaMacher erfahrt ihr hier: https://klimamacher.berlin/

BEW Berliner Energie und Wärme GmbH | Berliner Stadtreinigung - BSR | Weil wir dich lieben | Berliner Wasserbetriebe | GASAG | Stromnetz Berlin GmbH

Schulstart mit den #klimamachern!

Die Sommerferien sind vorbei – das neue Schuljahr beginnt. Ein guter Moment, um #Klimabildung wieder ganz oben auf den Stundenplan zu setzen. 🌍

Genau hier setzt unser Programm KlimaMacher an: Es wurde entwickelt, um jungen Menschen #klimaschutz und #nachhaltigkeit praxisnah und partizipativ zu vermitteln. 🎓

Lehrkräfte erhalten mit KlimaMacher ein vollständiges Unterrichtsprogramm für eine Projektwoche – gegliedert in die vier Themenbereiche Abfall, Energie, Mobilität und Wasser. ♻️⚡🚲💧

Alle Bildungsmaterialien stehen auf unserer Website kostenlos zur Verfügung – inklusive Methodenanleitungen für Lehrkräfte und Arbeitsblättern für Schüler:innen. 📚

Mehr über KlimaMacher erfahrt ihr hier: klimamacher.berlin/

BEW Berliner Energie und Wärme GmbH | Berliner Stadtreinigung - BSR | Weil wir dich lieben | Berliner Wasserbetriebe | GASAG | Stromnetz Berlin GmbH
... Mehr sehenWeniger sehen

4 days ago
LoRaWAN als Schlüssel für IoT und Energieeffizienz

Unter dem Titel „Berlin vernetzt sich: LoRaWAN als Schlüssel für IoT und Energieeffizienz“ ging das gleichnamige Veranstaltungsformat nach großer Resonanz in die zweite Runde. 🔁

Berlin baut seine digitale Infrastruktur aus und entwickelt ein innovatives LoRaWAN-Funknetz – eine Chance für Verwaltungen und Unternehmen, sich aktiv einzubringen und neue Lösungen zu gestalten. 📡

Impulse kamen unter anderem von Peter Fröhlich, Abteilungsleiter Verwaltungs-IKT (CIO) der Senatskanzlei, sowie von Thomas Neetenbeek aus dem InfraLab-Vereinsvorstand. Ergänzt wurden diese durch Einblicke von Expert:innen aus Berliner Unternehmen zur konkreten Umsetzung der Technologie. Auch die mehr als 60 Teilnehmenden waren gefragt: An drei Thementischen wurden Chancen, Stolpersteine und Ideen rund um die Nutzung von LoRaWAN diskutiert – mit dem Ziel, die digitale Transformation Berlins gemeinsam zu gestalten. 🗣️

Ein besonderer Dank gilt Holger Günzel und Johannes von Reth von der Berliner Energie Netz und Service GmbH, Jahinthan Thusiyanthan von der Berliner Immobilienmanagement GmbH, Tim Schäfer von Stromnetz Berlin, Niklas Hornstein von der Tegel Projekt GmbH und Lutz Ryl von der Tempelhofprojekt GmbH und Dr. Claudia Buß von der Senatskanzlei.

Wir danken allen Beteiligten für den offenen und konstruktiven Austausch – und freuen uns bereits auf die nächste Ausgabe des Formats! 🙌Image attachmentImage attachment+2Image attachment

LoRaWAN als Schlüssel für IoT und Energieeffizienz

Unter dem Titel „Berlin vernetzt sich: LoRaWAN als Schlüssel für IoT und Energieeffizienz“ ging das gleichnamige Veranstaltungsformat nach großer Resonanz in die zweite Runde. 🔁

Berlin baut seine digitale Infrastruktur aus und entwickelt ein innovatives LoRaWAN-Funknetz – eine Chance für Verwaltungen und Unternehmen, sich aktiv einzubringen und neue Lösungen zu gestalten. 📡

Impulse kamen unter anderem von Peter Fröhlich, Abteilungsleiter Verwaltungs-IKT (CIO) der Senatskanzlei, sowie von Thomas Neetenbeek aus dem InfraLab-Vereinsvorstand. Ergänzt wurden diese durch Einblicke von Expert:innen aus Berliner Unternehmen zur konkreten Umsetzung der Technologie. Auch die mehr als 60 Teilnehmenden waren gefragt: An drei Thementischen wurden Chancen, Stolpersteine und Ideen rund um die Nutzung von LoRaWAN diskutiert – mit dem Ziel, die digitale Transformation Berlins gemeinsam zu gestalten. 🗣️

Ein besonderer Dank gilt Holger Günzel und Johannes von Reth von der Berliner Energie Netz und Service GmbH, Jahinthan Thusiyanthan von der Berliner Immobilienmanagement GmbH, Tim Schäfer von Stromnetz Berlin, Niklas Hornstein von der Tegel Projekt GmbH und Lutz Ryl von der Tempelhofprojekt GmbH und Dr. Claudia Buß von der Senatskanzlei.

Wir danken allen Beteiligten für den offenen und konstruktiven Austausch – und freuen uns bereits auf die nächste Ausgabe des Formats! 🙌
... Mehr sehenWeniger sehen

1 week ago

#SmartVernetzt – bei der GASAG

In unserem neuen Videoformat „Smart vernetzt“ werfen wir einen Blick in unsere Mitgliedsunternehmen: Wie wird dort LoRaWAN-Technologie konkret eingesetzt? Und welchen Beitrag leistet sie zur Stadt von morgen? 🔍

Unsere LoRaWAN-Entdeckungsreise startet bei der NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg mbH & Co. KG. Dort kommen smarte Gaszähler zum Einsatz, die dank LoRaWAN Verbrauchsdaten automatisch, verschlüsselt und energieeffizient über große Distanzen übertragen. 📡

Durch die Technologie wird eine Fernauslese der Verbrauchsdaten möglich – mit hoher Reichweite, geringerem Energiebedarf und starker Gebäudedurchdringung.

Wie das bei der GASAG/NBB konkret aussieht, seht ihr im Video 👇

Im InfraLab setzen wir uns dafür ein, die LoRaWAN-Infrastruktur in Berlin weiter auszubauen – als Baustein für eine digitale und vernetzte Stadt. Am Innovationsstandort des InfraLab Berlin im Engelnest in Schöneberg, erproben wir schon lange verschiedene LoRaWAN-Anwendungsfälle.
... Mehr sehenWeniger sehen

1 week ago
Mehr laden
Mehr laden
InfraLab Berlin
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.