Themen
14März2025
Interviewreihe zum LoRaWAN-Projekt
Filiz, Berliner Verkehrsbetriebe
In einer partnerschaftlichen Initiative zwischen dem InfraLab und der Stadt wird der Aufbau eines berlinweiten LoRaWAN-Netzes vorangetrieben, das den...24Feb.2025
Biz Breakfast
Wie Bahnhofsplätze zu urbanen Lebensräumen werden
Bahnhöfe sind weit mehr als Verkehrsknotenpunkte – sie sind zentrale Orte des öffentlichen Lebens. Wie sie...18Dez.2024
InfraLab Berlin ausgezeichnet!
IEEKN (Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke)
Auf der diesjährigen Jahrestagung der IEEKN (Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke) wurde das „InfraLab Effizienz“ als eines von...03Dez.2024
Klimabildung in Zeiten multipler Krisen
Die KlimaMacher zu Gast auf der 26. Fachtagung Klimaschutz an Schulen
Regierungskrisen und Haushaltskürzungen, Kriege und Wetterextreme - eine Reihe von Herausforderungen,...12Nov.2024
Grüne Route durch Berlin: Pflanzaktion bei der BSR
Die Grüne Route Herbstpflanzaktion fand am Ausbildungszentrum der BSR am Mierendorffplatz statt.
Auf verschiedenen Flächen rund um das Gebäude pflanzten Auszubildende eine...12Nov.2024
Smartes Berlin: Interviewreihe zum LoRaWAN-Projekt
Dr. Tabea Broecker, Berliner Wasserbetriebe
In einer partnerschaftlichen Initiative zwischen dem InfraLab und der Stadt wird der Aufbau eines berlinweiten LoRaWAN vorangetrieben,...12Nov.2024
InfraLab trifft Senat – Infrastrukturen gemeinsam denken
Wie gelingt Berlins Transformation zur smarten, nachhaltigen Stadt?
Unter dem Motto „InfraLab trifft Senat“ kamen die Mitglieder des Vereins, die Vorstände der...30Okt.2024
Grüne Route durch Berlin
Azubis verwandeln Dachflächen in grüne Oasen
In Neukölln entsteht eine neue grüne Oase: Mit Spaten und viel Einsatz verwandeln die Azubis von...30Sep.2024