Smart Business District

Ziel ist der Aufbau einer klimafreundlichen Infrastruktur unter Nutzung von Synergien, die sich aus der Nachbarschaft von Unternehmensstandorten ergeben.

Gemeinsam arbeiten die InfraLab-Partner BSR, Berliner Wasserbetriebe und BVG am Projekt “Smart Business Disctrict” und haben verschiedene Ansatzpunkte identifiziert, mit denen die Klimafreundlichkeit durch gemeinsame Nutzung von Unternehmensinfrastrukturen verbessert werden kann. Hierzu gehören u.a. die Bereiche Energieversorgung, Mobilität, Biodiversität, Regenwassermanagement sowie Mikroklima, Sozialräume und -einrichtungen und Kreislaufwirtschaft.
Los geht es mit der Entwicklung eines gemeinsamen Pilotstandorts im Berliner Süden. Doch bevor der Smart Business District Gestalt annimmt, finden im Vorfeld umfangreiche Prüfungen statt. Neben einer sinnvollen rechtlichen Struktur wird der Bedarf an Elektroenergie für das Beladen der E-Fahrzeugflotten simuliert und die Platzverhältnisse mit dem tatsächlichen zukünftigen Gebäude- und Stellflächenbedarf sowie dem Flächenbedarf für die Regenwasserbewirtschaftung abgeglichen. Maßnahmen zur Erzeugung von erneuerbaren Energien werden im Anschluss geprüft.

InfraLab Berlin
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.