Smarte Tools, um die Infrastruktur Berlins zu verbessern

Im Rahmen eines Innovations-Workshops entstanden verschiedene Lösungsansätze für die Weiterentwicklung ver- und entsorgender Dienste.

Share this post

Letzten Monat hat die Technologiestiftung Berlin gemeinsam mit unserem Expertenkreis „Shared Data“ in einem Workshop die Potenziale datengetriebener Innovationen für die Stadtgesellschaft ausgelotet.
„Die Lightning Talks von Nicolas Zimmer (Technologiestiftung), Bastian Lemmer (Stromnetz Berlin), Jan Waschnewski (Berliner Wasserbetriebe), Olaf Pullwitt (Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg) und Katja Dannecker (Berliner Stadtreinigung) leiteten zur Gruppenarbeit über, in der die einzelnen Themenfelder und Herausforderungen behandelt wurden: Energiewende mit Daten und Informationen voranbringen, Wasser – Klimawandel und Starkregen, Verkehr – Datenvisualisierungen für den Berliner Nahverkehr und Offene Daten zur Optimierung der Stadtsauberkeit.“
Hier gibt es den ganzen Beitrag sowie eine Bildergalerie.


InfraLab Berlin
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.