Themen
09Nov.2017
Smarte Heizfolien im Boden wärmen das InfraLab im Winter
Das Elektro-Flächenheizungssystem Aelectra sorgt jetzt bei uns für lückenlose Wärme zwischen Energieproduktion und -verbrauch.07Nov.2017
Nonkonforme Bürgerbeteiligung im Pop-Up-Büro
Die ExpertInnen des österreichischen Start-ups "Nonconform" unterstützen und moderieren den gemeinschaftlichen Ideenfindungsprozess für neue Stadtplanungskonzepte.23Okt.2017
Per App direkt und günstig zur grünen Energie
Der transparente digitale Ansatz von OEEX bietet Stromverbrauchern und -verbraucherinnen einen Überblick und lässt auch die Anbieter nicht außen vor.11Okt.2017
Energyhack: Coole Anwendungen für die Energiewende „hacken“
140 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben gemeinsam an nachhaltigen Lösungen für die Energiewende gearbeitet und sind dabei auf tolle Ideen gestoßen.11Okt.2017
Co-Design-Prozess für mehr Nachhaltigkeit im Alltag
Das Informations- und Innovationslab "iilab" erforscht soziale Auswirkungen neuer Technologien auf die Gesellschaft und stellt Community-Wünsche an erste Stelle.26Sep.2017
Climathon 2017: Mach Berlin sauberer und grüner!
Melde dich jetzt an und suche am 27. Oktober gemeinsam mit Menschen in über 200 Städten weltweit bei einem Hackathon nach...20Sep.2017
Mit Bürgerbeteiligung die Zukunft der Stadt gestalten
Die Plattform "Civocracy" ermöglicht es Bürgern und Bürgerinnen, die Menschen aus der Politik von Ideen zu überzeugen, für die sie brennen.18Sep.2017
Ein professionelles Netzwerk für mehr Nachhaltigkeit in unserer Stadt
Der Verein Greenbuzz setzt sich mit Hilfe von Forschung, Bildung und Vernetzung regional und international für Nachhaltigkeit ein.29Aug.2017