Biz Breakfast September

Share this post

Biz Breakfast zu Berlins Strategie für Biodiversität

Zurück aus der Sommerpause: Mit Kaffee, Croissants und einem hochaktuellen Thema zur Strategie Berlins beim Thema Biodiversität hatte das InfraLab zur nächsten Ausgabe des Biz Breakfast geladen. Im Zentrum der hybriden Veranstaltung stand der Vortrag von Sandra Naumann, Referentin in der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU), die einen umfassenden Einblick in die Landesstrategie zum Schutz und Ausbau der biologischen Vielfalt gab.

Vor etwa 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die entweder vor Ort oder digital zugeschaltet waren, erläuterte Naumann die Bedeutung der Entsiegelung von Flächen und die Beteiligung von Unternehmen in diesem Kontext. Unternehmen spielen, so Naumann, eine wesentliche Rolle bei der Umsetzung der Maßnahmen. Gerade in einer wachsenden Stadt wie Berlin, in der der Druck auf freie Flächen durch Bebauung zunimmt, sei es von entscheidender Bedeutung, urbane Flächen zu renaturieren und damit Lebensräume für verschiedene Tier- und Pflanzenarten zu schaffen.

Berlin, das mit seinen zahlreichen Parks, Gärten und Naturschutzgebieten ohnehin eine grüne Metropole ist, sieht sich aufgrund des zunehmenden Urbanisierungsdrucks großen Herausforderungen gegenüber. Die Senatsverwaltung setzt daher auf die Integration von Natur in die Stadtplanung und die Förderung von Projekten, die die städtische Biodiversität stärken.

Das Biz Breakfast war Teil einer Vortragsreihe zum Thema Biodiversität, die von der gleichnamigen Arbeitsgruppe des InfraLab Berlin ins Leben gerufen wurde. Den Vortrag von Frau Naumann können alle [hier] nochmal anschauen. Auch der Vortrag der Reihe mit Prof. Dr. Sascha Buchholz von der Universität Münster ist [hier] abrufbar.

Mehr zur Arbeit der AG und den Grundsätzen zur Förderung der Biodiversität an den Standorten gibs hier: Biodiversität (infralab.berlin)


InfraLab Berlin
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.