Das Projekt FlexiSync erklärt – Vortrag von Diana Adam auf den Berliner Energietagen

FlexiSync

Share this post

FlexiSync – Die Integration flexibler Energiesysteme als Projekt der Klimawende

Wie kann eine resiliente und umweltfreundliche Energieversorgung aussehen? Damit beschäftigt sich das Projekt FlexiSync im InfraLab und hat es zum Ziel die Dekarbonisierung der Stadtwärme voranzutreiben und natürliche Abwärme Quellen zu nutzen. Im Video erklärt Diana Adam, Business Development Managerin bei der Vattenfall Wärme Berlin AG, wie das funktioniert:

 

 

Der Vortrag von Diana Adam von Vattenfall ist im Rahmen der InfraLab Berlin e.V. Veranstaltung „Infrastrukturunternehmen als Impulsgeber der städtischen Klimawende“ auf den Berliner Energietagen am 03.05 entstanden.


InfraLab Berlin
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.