Unser InfraLab-Sensornetzwerk für die smarte Stadt Berlin

Thomas Kujawski im Video-Gespräch über den aktuellen Stand des InfraLab-Projekts, das den beteiligten Unternehmen einen stadtweiten Datentransfer und die Gestaltung einer modernen Infrastruktur ermöglicht.

Share this post

Das InfraLab Berlin ist ein Ort der Innovation und des digitalen Dialogs. Auch in der aktuellen Situation wollen wir uns mit euch zu den Themen Digitalisierung, Elektromobilität, Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz austauschen und unser gemeinsames Netzwerk zuversichtlich erweitern.
Daher könnt ihr nun wöchentlich mit unserer neuen Interview-Reihe ganz entspannt von zuhause aus smarte Projekte und Start-ups kennenlernen.

InfraLab-Sensornetzwerk

Dieses Mal haben wir mit Thomas Kujawski von den Berliner Wasserbetrieben gesprochen. Er ist Leiter des InfraLab-Projekts „Sensornetzwerk“, an dem auch die Berliner Stadtreinigung sowie Vattenfall Wärme Berlin beteiligt sind.
Thomas berichtet von einem tollen Meilenstein, den er kurz vor dem Gespräch im Rahmen des Projekts erreicht hat, und erklärt euch, wie bei diesem innovativen kollaborativen Ansatz die Unternehmen auf erfasste Daten zugreifen, dadurch weitere nützliche Daten erzeugen und so eine neue smarte Infrastruktur schaffen können.


InfraLab Berlin
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.