Vom Grau zum Grün

Share this post

InfraLab setzt starkes Zeichen für Biodiversität

Am Biodiversitätstag verwandelte sich das Gelände zwischen den Berliner Wasserbetrieben und der Alten Münze in Berlin-Mitte in einen lebendigen Schauplatz für praktischen Umweltschutz. Gemeinsam mit der AG Biodiversität des InfraLab Berlin, der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU) sowie zahlreichen Partnern entstand mitten in der Stadt eine naturnahe Fläche – ein Ort, an dem Vielfalt wachsen und erlebbar werden kann.

Starke Stimmen zum Auftakt

Zum Start begrüßten Regina Gnirß und Birgit Kahland, Vorstände des InfraLab Berlin e.V., gemeinsam mit Nicole Kaßberger (Alte Münze) die Gäste. Kerstin Oster, Personalvorständin der Berliner Wasserbetriebe, würdigte in ihrer Ansprache das Engagement aller Beteiligten und betonte die Bedeutung gemeinsamer Verantwortung für den Erhalt der biologischen Vielfalt.

Workshops: Biodiversität zum Anfassen

Ein besonderes Highlight des Tages waren die praxisnahen Workshops von Erdhummel, Tree of Life, Wildblüten und nelka. Ob naturnahe Flächen, Stadtbäume, Wildstauden oder kreative Ideen für Balkongestaltung – die Formate zeigten eindrucksvoll, wie Biodiversität auch im urbanen Raum wachsen und Teil des Alltags werden kann.

Auszeichnungen für Unternehmen

Im Rahmen des Programms „Firmengelände aufleben lassen“ wurden Unternehmen geehrt, die ihre Flächen erfolgreich zu mehr Biodiversität umgestaltet haben. Dr. Stefanie Hennecke (SenMVKU) überreichte die Auszeichnungen an:

  • Lars Loechel (Berliner Wasserbetriebe)
  • Birgit Kahland (Berliner Energie- und Wärme)
  • Jenny Gröting (GASAG)
  • Jan-Lukas Hartung (BVG)
  • Anne Helbich (Stromnetz Berlin)
  • Anette Storr (UPS)

Diese Beispiele zeigen, wie Unternehmen Verantwortung übernehmen und aktiv zur Stärkung von Biodiversität in der Stadt beitragen.

Dank an alle Beteiligten

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Partnerinnen und Partner, die mit ihrem Engagement diesen Tag möglich gemacht haben. Gemeinsam haben wir gezeigt, dass nachhaltige Veränderungen nicht im Kleinen bleiben müssen – sondern sichtbare Zeichen setzen können.

Fotos: Leo Seidel


InfraLab Berlin
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.