Wegweiser Wärmeplanung

Share this post

Berliner Infrastrukturbetreiber zeigen Lösungswege für die Wärmewende auf – Starke digitale Resonanz!

Wie gelingt die Wärmwende in einer Metropole wie Berlin?

Diese Frage stand im Zentrum der Veranstaltung Wegweiser Wärmeplanung im InfraLab Berlin. Vertreter:innen der städtischen Infrastrukturunternehmen sowie der Deutschen Energie-Agentur (dena) und Berliner Energieagentur (BEA) diskutierten über  Erfahrungen, Synergien und Gelingensbedingungen für eine erfolgreiche Umsetzung der gesamtstädtischen Wärmeplanung. Deutlich wurde: Die Wärmewende kann nur gelingen, wenn alle an einem Strang ziehen.

Vor dem Hintergrund der ab 2026 verpflichtenden Wärmeplanung präsentierte das InfraLab die Ergebnisse eines Projektes, in dem auf Vorstands-Ebene der Mitgliedsunternehmen und begleitet von der BEA Wege zur erfolgreichen Umsetzung erarbeitet wurden. „Die sechs großen Infrastrukturbetreiber haben sich im InfraLab zu einem gemeinsamen Innovationsnetzwerk zusammengeschlossen. Hier entstehen vertrauensvolle Kooperationen – die Basis für Projekte mit hoher Komplexität und großem Abstimmungsbedarf“, so Thomas Rütting, Bereichsleiter Politik & Kommunikation bei Stromnetz Berlin und Vereinsvorstand des InfraLab. Nicole Pillen (dena) lobte den kooperativen Ansatz: „Das InfraLab zeigt, wie urbane Energiewende funktionieren kann. Man ist auf so engem Raum nur gemeinsam stark.

Auch die anderen Panelteilnehmenden machten deutlich, wie wichtig sektorübergreifendes Denken ist: Michael Stöhr (GASAG): „Es braucht realisierbare, bezahlbare und dekarbonisierte Lösungen – gemeinsam mit allen Playern.“ Uwe Scharnweber (BEW Berliner Energie und Wärme): „Die Aufgabe ist so groß, dass jedes Unternehmen das nicht einzeln stemmen kann. Wir bekommen das nur partnerschaftlich hin.“ Und Markus Witt (BSR): „Auch wir bringen als Ressourcenmanagerin und Entsorgerin Bausteine für die Wärmewende mit.

Das Interesse an dem Thema war groß und die Resonanz hoch: Über 1.000 Menschen haben die Veranstaltung bereits am ersten Tag bei YouTube und LinkedIn angesehen!

Aufzeichnung zum Livestream

Fotos: InfraLab Berlin e.V.


InfraLab Berlin
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.