Eine externe Innnovationsabteilung für "Smart Urban Area"-Services

Mit Wincubator hat der alteingesessene Pumpenhersteller Wilo seinen eigenen Inkubator geschaffen. Kooperationen und Co-Creation mit Start-ups sollen dem Unternehmen neue Geschäftsfelder eröffnen.

Share this post

Beim InfraLab Berlin BizBreakfast können alle, die auf dem EUREF-Campus arbeiten oder an der InfraLab-Community interessiert sind, entspannt in den Tag einsteigen, netzwerken und jedes Mal ein neues Projekt kennenlernen.
Diese Woche hat uns Alex von Wincubator besucht – kein klassischer Inkubator, sondern eher eine Scouting-Einheit oder externe Innovationsabteilung des Pumpenherstellers Wilo. Das Unternehmen hat sich bisher stark auf dieses eine Produkt fokussiert, möchte jedoch weiter wachsen, und das in Kooperation mit Start-ups.
Ziel ist es, bei Wilo mit Hilfe von Wincubator neue „Smart Urban Areas“-Dienstleistungen und -Produkte anzubieten. Dazu zählen Anwendungen in den Bereichen Smart Buildings, Water Innovation und darüber hinaus Industry 4.0, Kreislaufwirtschaft, Erneuerbare Energien, Sanitär und Hygiene sowie Predictive Maintenance. Die Start-ups profitieren von Wilos Expertise und dem globalen Netzwerk des Unternehmens.
In seinem Vortrag geht Alex detailliert auf die verschiedenen Kooperations- und Unterstützungsmöglichkeiten ein.


InfraLab Berlin
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.