17Dez.2019
Wann ist ein guter Zeitpunkt, joggen oder auf den Spielplatz zu gehen?
cimt beschäftigt sich mit cloud-basierten Strategien zur Verarbeitung von Umweltdaten. Dabei geht es ihnen vor allem darum Data Science zukunftsfähig und...26Sep.2019
So wird die Speisekarte klimafreundlicher
Der KlimaTeller steht für Gerichte, die vom vom Acker bis in die Küche mindestens 50% weniger CO2-Emissionen erzeugen als eine vergleichbare...27Aug.2019
Wie kann man beim Textil-Recycling Mischfasern wieder voneinander trennen?
Das australische Start-up Phoenxt hat eine smarte Lösung gefunden, um die schwierige Verarbeitung von Textilabfällen zu bewältigen.19Juni2019
Die Straße der Zukunft ist solarbetrieben und multifunktional vernetzt
Das Start-up Solmove entwickelte einen smarten Straßenbelag, der für Schwertransporter ebenso nützlich ist wie für sensorgesteuerte Verkehrsplanung.24Mai2019
Crowdfunding für Lebensmittel-Rettermärkte in ganz Deutschland
Mira von SIRPLUS erklärt, aus welchen Gründen die meisten Lebensmittel im Müll landen, von wo die Rettermärkte ihre Produkte beziehen und...10Apr.2019
Fahrradkurier liefert grünen Strom für die Elektro-Flotte
Dank Carsharing verschieben sich die Verantwortlichkeiten für die Instandhaltung von Autos hin zu den großen Anbietern. Deren E-Fleets müssen außerdem regelmäßig...06März2019
Maschinenwartung mit Augmented Reality und 3D-Holografie
Komplexe Maschinen und Prozesse erleichtern Abläufe, erschweren jedoch den Einblick von außen. Die Programme des Start-ups Meshicon ermöglichen dennoch eine zuverlässige...30Jan.2019
Saubere Luft, verlässliche Daten und viel mehr als ein Sensor
Das Start-up Airly hat eine Technologie zur Echtzeiterfassung von Umweltdaten entwickelt. Sie dient smarten Wettervorhersagen, Feinstaubanalysen – und womöglich bald einer...17Jan.2019