07Nov.2018
Eine externe Innnovationsabteilung für "Smart Urban Area"-Services
Mit Wincubator hat der alteingesessene Pumpenhersteller Wilo seinen eigenen Inkubator geschaffen. Kooperationen und Co-Creation mit Start-ups sollen dem Unternehmen neue Geschäftsfelder...31Okt.2018
IoT-Sensoren für saubere Luft in der Stadt
Hawa Dawa erhebt Umweltdaten für Luft- und Erdbeobachtungen und trifft Vorhersagen über Mobilitäts- und Gesundheitsentwicklungen im urbanen Zusammenleben.11Okt.2018
Datensinfonie mit Künstlicher Intelligenz und Natural Language Processing
Neofonie entwickelt Lösungen im Bereich des maschinellen Lernens und findet Synergien zwischen datengetriebenen Modellen und Expertensystemen27Sep.2018
Intelligentes Frühwarnsystem für reibungslos summende Turbomaschinen
Das Team von Industrial Analytics bietet die Datensoftware, mit der man Energieströme in rotierenden Maschinen effizient und flexibel steuern kann –...14Sep.2018
9.725 Kilometer unter der Stadt: Zukunftsszenarien für das Berliner Kanalsystem
Das Kompetenzzentrum Wasser Berlin berechnet Daten zur Inspektion, Instandhaltung und bedarfsorientierten Investitionsplanung der Berliner Kanalinfrastruktur.09Juli2018
Mit Innovationen gegen den Klimawandel
Climate-KIC ist Europas größtes öffentlich-privates Netzwerk, das daran arbeitet, den Prozess der Transformation zu einer Ökonomie ohne CO2-Ausstoß zu beschleunigen08Juni2018
Insekten essen in bio und lecker
Das Start-up Bearprotein stellt den ersten Insekten-Riegel in Bio-Qualität her. Das allein wäre aber für die meisten noch kein Grund, sich...14Mai2018
Vom Smart Meter Gateway profitieren Energieanbieter und Verbraucherinnen
Das Start-up "Discovergy" liefert Echtzeitdaten, mit denen man die Kontrolle über Energieverbrauch und -erzeugung behält.11Apr.2018