Themen
12Okt.2021
Drei Fragen, drei Antworten mit Dr. Sonja Spürkmann
Wie steht unser Vereinsvorstand eigentlich zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung und der Smart City? Den zweiten Teil der Reihe "Drei Fragen, drei Antworten"...07Okt.2021
Hier wird Klima unterrichtet!
Hier wird Klima unterrichtet! An der Evangelischen Schule Frohnau lernten die Schülerinnen der siebten und achten Klassen nun drei Tage lang,...16Sep.2021
Drei Fragen, drei Antworten mit Regina Gnirss
Wie steht unser Vereinsvorstand eigentlich zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung und der Arbeit im InfraLab? Den Anfang der Reihe "Drei Fragen, drei Antworten"...03Sep.2021
Sommerfest 2021 im InfraLab
Zuerst ein großes Lob an unseren Stargast: Das Wetter hat mitgespielt – und den Gästen des Sommerfests des InfraLab 2021 sonnige...26Aug.2021
BizBreakfast Vol. 49: BentoNet GmbH
Beim 49. BizBreakfast des InfraLab drehte sich heute alles um die digitale Plattform der BentoNet GmbH aus Baden-Baden. Die Plattform...12Aug.2021
Internet of Things im InfraLab: Smarte LoRaWAN-Sensoren
Das InfraLab wird smart: Wir haben unser LoRaWAN-Gateway nach dem Umzug in das engelnest an der Wilhelm-Kabus-Straße wieder installiert. Damit sind...26Juli2021
Gastbeitrag: „InfraLab Berlin – Nachhaltig und gemeinsam gegen den Klimawandel“
InfraLab Berlin – Nachhaltig und gemeinsam gegen den Klimawandel. Ein Gastbeitrag von Staatssekretär Christian Rickerts, Senatsverwaltung Wirtschaft, Energie und Betriebe. Die...07Juli2021
BizBreakfast Vol. 48: Simulierte Städte mit Runwithit Synthetics (RWI)
Das 48. BizBreakfast des InfraLab führte uns über den Atlantik. Das Start-Up Runwithit Synthetics (RWI) aus Kanada hat uns vorgestellt, wie...04Juni2021