Themen
05Mai2021
BizBreakfast Vol. 46: Programmierfreie IoT Plattform von t-matix
Pandemiebedingt leider noch immer ohne gemeinsames und analoges Frühstück, dafür mit viel digitalem Input: Beim 46. BizBreakfast des InfraLab Berlin drehte...30Apr.2021
Neue Ideen und Impulse mit BE:tter Share
Austausch und Netzwerk zum Thema Smart City gibt es nun auch deutschlandweit, organisiert vom InfraLab Berlin. Das neue und digitale Format...31März2021
BizBreakfast im InfraLab: LiDAR-Systeme
Verkehrszählung, Raumerfassung, Stadtplanung: Sensorik und Smart City sind untrennbar miteinander verbunden. Herkömmliche Kameras stoßen dabei schnell an ihre Grenzen: Sie erfassen...16März2021
So digital ist die Infrastruktur in Berlin (Teil 1)
Künstliche Intelligenz kombiniert mit Sensorik: Willkommen in der Zukunft! Wir stellen euch in unserer neuen Serie vor, wie digital die InfraLab-Unternehmen...11Feb.2021
BizBreakfast im InfraLab: Augmented Reality
Auch wenn die weltweite Coronapandemie zur Zeit keine analogen Events erlaubt, lässt sich das InfraLab den Austausch mit Start-Ups nicht nehmen....06Jan.2021
Neues InfraLab-Projekt „Smarte Schule“
Schulen waren und sind stets im Wandel. Nun steht der nächste Schritt an. Das InfraLab entwickelt gemeinsam mit der Berliner...02Dez.2020
WindNODE kompensiert Emissionen
Im Projekt WindNODE werden Lösungen für eine Welt entwickelt, die ihren Energiebedarf zu 100% aus erneuerbaren Energien deckt. Nun ist das...05Nov.2020
Grünbuch zur Digitalisierungsstrategie
Das InfraLab unterstützt Berlins Weg zur Smart City aktiv mit innovativen Projekten und der Expertise seiner sechs Mitgliedsunternehmen. Wie wichtig dieser...23Okt.2020