04März2022
Concular zu Gast im BizBreakfast
Wie schafft der Gebäudesektor die Ressourcenwende? Wie kann ein Materialpass helfen, die Ökobilanz von Gebäuden zu verbessern? Zukunftweisende Fragen, denn der...18Feb.2022
Drei Fragen, drei Antworten mit Angela Sonnenschein
In unserer Reihe "Drei Fragen, drei Antworten" haben wir diesmal mit Angela Sonnenschein (BSR) gesprochen. Angela ist Leiterin der Projektgruppe...10Feb.2022
Drei Fragen, drei Antworten mit Dr. Karl-Friedrich Raible
Wie steht unser Vereinsvorstand eigentlich zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Smart City? Den vierten Teil der Reihe „Drei Fragen, drei Antworten“ macht...12Jan.2022
Drei Fragen, drei Antworten mit Thorsten Schulz
Wie steht unser Vereinsvorstand eigentlich zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung und der Smart City? Den vierten Teil der Reihe "Drei Fragen, drei Antworten"...12Jan.2022
SPD-Wirtschaftsausschuss zu Gast im InfraLab
Er ist Thinktank und Impulsgeber für die Partei – der Fachausschuss Wirtschaft, Arbeit und Technologie der Berliner SPD. Am 17....12Jan.2022
Kreislaufwirtschaft und Klimaziele beim BizBreakfast
Wie können transformative, innovative Lösungen für eine Kreislaufwirtschaft in Städten identifiziert und diese dann mit den Städten und Unternehmen als Partner...12Jan.2022
SENSARE-Projekt – gelungener Abschluss
Knapp dreieinhalb Jahre wurde in dem im InfraLab entstandenen Forschungsprojekt „SENSARE“ ein Echtzeit-Warnsystems vor Starkregenereignissen in urbanen Räumen entwickelt. Ende November...11Jan.2022
Wie funktioniert eine klimafreundliche Stadt?
Was haben Abfall, Energie, Mobilität und Wasser mit Klimaschutz zu tun? Das InfraLab-Projekt KlimaMacher stellt Schulen Unterrichtsmaterialien zur Klimabildung zur Verfügung. Die...03Nov.2021