Themen
04Mai2020
Mit Virtual Reality und Emotionen in die Schulen
Zu Gast im InfraTalk ist diese Woche Christian Johann von eddie. Das Start-up setzt auf Klimabildung mit modernster Technologie und soll...27Apr.2020
Unternehmensübergreifende Nutzung von Infrastruktur
Im geplanten Smart Business District an einem gemeinsamen Pilotstandort schonen die InfraLab-Partner das Klima. Die Projektleitenden Marion Bühl (BSR) und Michel...21Apr.2020
Lebensmittel retten in außergewöhnlichen Zeiten
Raphael Fellmer, Gründer von SIRPLUS, spricht über seine Arbeit, Wohlstand, Erfahrungen mit Verzicht und eine grünere Zukunft.14Apr.2020
Unser InfraLab-Sensornetzwerk für die smarte Stadt Berlin
Thomas Kujawski im Video-Gespräch über den aktuellen Stand des InfraLab-Projekts, das den beteiligten Unternehmen einen stadtweiten Datentransfer und die Gestaltung einer...08Apr.2020
Blick nach vorn: Neue Ökosysteme für Elektro-Flotten mit Wasserstoffantrieb
InfraTalk ist unsere neue Interviewreihe. Wöchentlich könnt ihr mit uns ganz entspannt von zuhause aus smarte Projekte und Start-ups kennenlernen. Das erste...17März2020
Flatten the curve: das InfraLab ist vorübergehend geschlossen
“Smart City” bedeutet nicht nur, neue Technologien zu entwicklen, sondern auch, die richtigen Entscheidungen zu treffen und Verantwortung füreinander zu übernehmen....04März2020
Utopia Berlin – So sieht die Stadt der Zukunft aus!
In einem visionären Workshop haben wir einen Tag im Berlin des Jahres 2050 entworfen. Im Fokus standen dabei die vier InfraLab-Themen...10Feb.2020
Wertstoff aus dem All
Jede Weltraummission bedeutet, dass Menschen auch Schrott hinterlassen. Das Start-up Orbit Recycling verknüpft in diesem Zusammenhang zwei wichtige Punkte.29Jan.2020