Themen
15Nov.2018
Morgen Abfallfreitag in ganz Berlin: wiederverwenden statt wegwerfen!
Erstmalig rufen BSR und Trenntstadt Berlin alle Hauptstädter dazu auf, bewusst weniger Müll zu produzieren und verlockenden Rabatt-Neukäufen zu trotzen09Nov.2018
SOLMOVE – Wege der Zukunft spenden Strom und dämmen Lärm
Das Start-up entwickelt 1,2 Meter große Solarmodule, die mithilfe von Photovoltaik Straßenflächen zu umweltfreundlichen Energiespendern machen07Nov.2018
Eine externe Innnovationsabteilung für "Smart Urban Area"-Services
Mit Wincubator hat der alteingesessene Pumpenhersteller Wilo seinen eigenen Inkubator geschaffen. Kooperationen und Co-Creation mit Start-ups sollen dem Unternehmen neue Geschäftsfelder...31Okt.2018
IoT-Sensoren für saubere Luft in der Stadt
Hawa Dawa erhebt Umweltdaten für Luft- und Erdbeobachtungen und trifft Vorhersagen über Mobilitäts- und Gesundheitsentwicklungen im urbanen Zusammenleben.31Okt.2018
Energyhack 2018: Energie für eine effiziente Stadt
Das Anliegen war auch in diesem Jahr klar: die Gesellschaft stärker für die Themen Strom-, Energienetze und Energiewende zu sensibilisieren und...22Okt.2018
SIRPLUS – die Lebensmittelretter
Das 2017 gegründete Start-up leistet einen tonnenschweren Beitrag für die Kreislaufwirtschaft, indem sie Lebensmittel retten und zurück in den Verbraucherkreislauf führen....17Okt.2018
Videogrüße vom InfraLab Sommerfest 2018 oder: wie heißt eigentlich dieser Bioabfall?
Unsere Gäste haben dieses Jahr nicht nur gratuliert und das InfraLab belobhudelt - sie ließen sich von uns auch in die...11Okt.2018
Datensinfonie mit Künstlicher Intelligenz und Natural Language Processing
Neofonie entwickelt Lösungen im Bereich des maschinellen Lernens und findet Synergien zwischen datengetriebenen Modellen und Expertensystemen27Sep.2018