26Juli2018
OSCEdays Berlin 2018: Nachhaltig und müllfrei in die Zukunft
Das Community-Event richtete sich an Interessierte aus den Bereichen Design, Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Digitech und Aktivismus.09Juli2018
Mit Innovationen gegen den Klimawandel
Climate-KIC ist Europas größtes öffentlich-privates Netzwerk, das daran arbeitet, den Prozess der Transformation zu einer Ökonomie ohne CO2-Ausstoß zu beschleunigen08Juni2018
Insekten essen in bio und lecker
Das Start-up Bearprotein stellt den ersten Insekten-Riegel in Bio-Qualität her. Das allein wäre aber für die meisten noch kein Grund, sich...06Juni2018
OSCEdays 2018: Neue Lösungen für die Kreislaufwirtschaft entwickeln, ausprobieren und teilen
Das offene Hands-On-Event zu nachhaltiger Stadt und Zukunft – dieses Jahr erstmals auf dem EUREF-Campus in Schöneberg.24Mai2018
Industrie 4.0 mit kollaborativen und lernenden Robotern
Digitale Vernetzung und Automatisierung verändern die Arbeitswelt für Mensch und Maschine signifikant. Das Unternehmen InSystems forscht und arbeitet an Lösungen, bei...14Mai2018
Vom Smart Meter Gateway profitieren Energieanbieter und Verbraucherinnen
Das Start-up "Discovergy" liefert Echtzeitdaten, mit denen man die Kontrolle über Energieverbrauch und -erzeugung behält.25Apr.2018
Crowdsourcing: Ideen für eine Zero-Waste-Plattform in Berlin
Die InfraLab-Partner BSR und Berlin Recycling sind maßgeblich an "Trenntstadt Berlin" beteiligt. Die Initiative ruft dazu auf, sich mit Vorschlägen für...23Apr.2018
DATA&CITY Pitch Night 2018: 8 Start-ups und 1 Publikumspreis
Dominik von IndeeWork gewann bei der DATA&CITY Pitch NIght am 18. April 2018 den Publikumspreis, der direkt nach den Pitches per...11Apr.2018